Museumsnacht im Salzlandmuseum
Am 15. März 2025 lädt das Salzlandmuseum in Schönebeck zur Museumsnacht ein und öffnet seine Türen ab 18:00 Uhr. Ein besonderes Highlight des Abends ist die feierliche Eröffnung der neuen Sonderausstellung „Kreativrausch: malen, modellieren, schweißen“. Neben der Ausstellung erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Programm mit mitreißender Livemusik, spannenden Vorträgen und zahlreichen Verkaufsständen.
Was?
Museumsnacht im Salzlandmuseum, inklusive Sonderausstellung
Wann?
vom 15. März bis 18. Mai 2025
Wo?
Pfännerstraße 41
39218 Schönebeck (Elbe)
Sonderausstellung „Kreativrausch: malen, modellieren, schweißen“
Kreativität trifft auf Handwerkskunst: So lässt sich die neue Sonderausstellung im Salzlandmuseum beschreiben, die zur Museumsnacht am 15. März eröffnet wird. Bis zum 18. Mai können Besucher dort die beeindruckenden Arbeiten von Klaus Krüger bestaunen, der Kunstwerke aus Metall, Ton, Holz und Stein erschafft.
Krüger, 1959 in der Altmark geboren und in Löderburg aufgewachsen, erlernte zunächst den Beruf des Fahrzeugschlossers. Mit viel Einfallsreichtum verwandelt er gewöhnliche Alltagsgegenstände in außergewöhnliche Kunstwerke: Ein Schraubenschlüssel wird zum Vogel, Muttern und Scheiben formen menschliche Figuren, und aus alten Fahrradketten entstehen filigrane Schiffe.
Das Salzlandmuseum in Schönebeck (Elbe)“
Öffnungszeiten
Dienstag: von 10:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag: von 13:00 – 17:00 Uhr
Freitag von 10:00 – 16:00 Uhr
Samstag und Sonntag
01. November bis 31. März von 13:00 – 17:00 Uhr
01. April bis 31. Oktober von 14:00 – 18:00 Uhr
Kontakt
Pfännerstr. 41
39218 Schönebeck (Elbe)
Tel.: 03471 684-624410
Fax: 03471 684-563244
E-Mail: museum@kreis-slk.de