Von der Landesenergieagentur ausgezeichnet
Die feierliche Übergabe des hochwertigen Effizienzsiegels aus Emaille erfolgte durch Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann in Anwesenheit von Vertretern der Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt (LENA). Prokuristin Effi Kritzler nahm die Auszeichnung im Namen des Unternehmens entgegen und betonte die Bedeutung von Energieeffizienz als zentralen Bestandteil der Unternehmensstrategie.
Hybridsystem revolutioniert Energieverbrauch
Um diesem Problem entgegenzuwirken, entschied sich ALMECO für eine innovative Lösung. Die alten Warmlufterzeuger wurden durch ein Hybridsystem ersetzt, das aus einem Dunkelstrahlersystem mit Brennwerttechnik und einem 108 Quadratmeter großen Solar-Fassadenluftkollektor besteht. Dieser ist mit einer speziellen selektiven Absorberschicht ausgestattet, die besonders effizient Sonnenwärme nutzt.
Dank des neuen Systems konnte der Gasverbrauch um etwa 45 Prozent reduziert werden, während der Luftkollektor im vergangenen Jahr 13.260 kWh Wärmeenergie beitrug. Insgesamt spart das Unternehmen 40.780 kWh Heizenergie ein, was einer Reduzierung des CO₂-Ausstoßes um 8,9 Tonnen entspricht. Damit sank der Heizenergiebedarf um beeindruckende 65 Prozent.
Warum wurde das „Effizienzsiegel für Energiegewinner in Sachsen-Anhalt“ etabliert?
Um herausragende Leistungen im Bereich Energieeffizienz zu würdigen, hat die Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt GmbH (LENA) im Januar 2025 das „Effizienzsiegel für Energiegewinner in Sachsen-Anhalt“ ins Leben gerufen. Ausgezeichnet werden Unternehmen, die kürzlich in Energieeffizienz investiert haben und dadurch entweder besonders hohe Energieeinsparungen und eine deutliche Senkung von Treibhausgas-Emissionen erreicht haben oder im Verhältnis zur Investition außergewöhnlich hohe Einspareffekte erzielen konnten.
Unternehmen können sich über www.lsaurl.de/Effizienzsiegel online bewerben. Die Verleihung erfolgt öffentlichkeitswirksam in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt. Neben dem Emaille-Siegel zur Außenwerbung profitieren die Preisträger von vielfältigen Möglichkeiten, ihre erfolgreichen Projekte einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren.