ALMECO GmbH in Bernburg erhält erstes „Effizienzsiegel“ in Sachsen-Anhalt

28. Februar 2025

Von der Landesenergieagentur ausgezeichnet

Durch umfassende Energieeffizienzmaßnahmen in ihrer Logistikhalle hat die ALMECO GmbH in Bernburg beeindruckende Einspareffekte erzielt. Für diesen vorbildlichen Einsatz wurde das Unternehmen als erstes in Sachsen-Anhalt mit dem „Effizienzsiegel für Energiegewinner“ der Landesenergieagentur ausgezeichnet. ALMECO, ein führender Hersteller innovativer Solarprodukte, setzt damit ein starkes Zeichen für nachhaltiges Wirtschaften und zukunftsorientierte Energienutzung.

Die feierliche Übergabe des hochwertigen Effizienzsiegels aus Emaille erfolgte durch Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann in Anwesenheit von Vertretern der Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt (LENA). Prokuristin Effi Kritzler nahm die Auszeichnung im Namen des Unternehmens entgegen und betonte die Bedeutung von Energieeffizienz als zentralen Bestandteil der Unternehmensstrategie.

Hybridsystem revolutioniert Energieverbrauch

Vor der Umstellung auf ein modernes Hybridsystem wurde die 1.440 Quadratmeter große Logistikhalle der ALMECO GmbH in Bernburg mit vier gasbetriebenen Warmlufterzeugern beheizt. Das große Rolltor, das täglich mehrmals für den LKW-Verkehr geöffnet werden musste, führte zu einem erheblichen Luftaustausch mit kälterer Außenluft und somit zu einem hohen Gasverbrauch von rund 62.000 kWh pro Jahr.

Um diesem Problem entgegenzuwirken, entschied sich ALMECO für eine innovative Lösung. Die alten Warmlufterzeuger wurden durch ein Hybridsystem ersetzt, das aus einem Dunkelstrahlersystem mit Brennwerttechnik und einem 108 Quadratmeter großen Solar-Fassadenluftkollektor besteht. Dieser ist mit einer speziellen selektiven Absorberschicht ausgestattet, die besonders effizient Sonnenwärme nutzt.

Dank des neuen Systems konnte der Gasverbrauch um etwa 45 Prozent reduziert werden, während der Luftkollektor im vergangenen Jahr 13.260 kWh Wärmeenergie beitrug. Insgesamt spart das Unternehmen 40.780 kWh Heizenergie ein, was einer Reduzierung des CO₂-Ausstoßes um 8,9 Tonnen entspricht. Damit sank der Heizenergiebedarf um beeindruckende 65 Prozent.

Warum wurde das „Effizienzsiegel für Energiegewinner in Sachsen-Anhalt“ etabliert?

Um herausragende Leistungen im Bereich Energieeffizienz zu würdigen, hat die Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt GmbH (LENA) im Januar 2025 das „Effizienzsiegel für Energiegewinner in Sachsen-Anhalt“ ins Leben gerufen. Ausgezeichnet werden Unternehmen, die kürzlich in Energieeffizienz investiert haben und dadurch entweder besonders hohe Energieeinsparungen und eine deutliche Senkung von Treibhausgas-Emissionen erreicht haben oder im Verhältnis zur Investition außergewöhnlich hohe Einspareffekte erzielen konnten.

Unternehmen können sich über www.lsaurl.de/Effizienzsiegel online bewerben. Die Verleihung erfolgt öffentlichkeitswirksam in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt. Neben dem Emaille-Siegel zur Außenwerbung profitieren die Preisträger von vielfältigen Möglichkeiten, ihre erfolgreichen Projekte einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren.

Weitere News

Neue Ausstellung zur Museumsnacht im Salzlandmuseum

Neue Ausstellung zur Museumsnacht im Salzlandmuseum

Am 15. März 2025 lädt das Salzlandmuseum in Schönebeck zur Museumsnacht ein und öffnet seine Türen ab 18:00 Uhr für Besucher. Ein besonderes Highlight des Abends ist die feierliche Eröffnung der neuen Sonderausstellung „Kreativrausch: malen, modellieren, schweißen“ um 18.30 Uhr, die faszinierenden Kunstwerke aus verschiedenen Disziplinen präsentiert.

Bernburger Kneipenfest in der gesamten Innenstadt 2025

Bernburger Kneipenfest in der gesamten Innenstadt 2025

Am 05. April 2024 bringt das Kneipenfest „RELOADED!“ frischer Schwung in die Bernburger Innenstadt und 10 Bars und Gasthäuser öffnen ihre Türen von 20:00 bis 01:00 Uhr, um den Gästen ein einzigartiges Programm mit abwechslungsreicher Musik und köstlichen Spezialitäten anzubieten.