Aktuelles aus Bernburg
Aktuelles und Neuigkeiten aus Bernburg und Umgebung
Neue Ausstellung zur Museumsnacht im Salzlandmuseum
Am 15. März 2025 lädt das Salzlandmuseum in Schönebeck zur Museumsnacht ein und öffnet seine Türen ab 18:00 Uhr für Besucher. Ein besonderes Highlight des Abends ist die feierliche Eröffnung der neuen Sonderausstellung „Kreativrausch: malen, modellieren, schweißen“ um 18.30 Uhr, die faszinierenden Kunstwerke aus verschiedenen Disziplinen präsentiert.
ALMECO GmbH in Bernburg erhält erstes „Effizienzsiegel“ in Sachsen-Anhalt
Durch umfassende Energieeffizienzmaßnahmen in ihrer Logistikhalle hat die ALMECO GmbH in Bernburg beeindruckende Einspareffekte erzielt. Für diesen vorbildlichen Einsatz wurde das Unternehmen als erstes in Sachsen-Anhalt mit dem „Effizienzsiegel für Energiegewinner“ der Landesenergieagentur ausgezeichnet.
Bernburger Kneipenfest in der gesamten Innenstadt 2025
Am 05. April 2024 bringt das Kneipenfest „RELOADED!“ frischer Schwung in die Bernburger Innenstadt und 10 Bars und Gasthäuser öffnen ihre Türen von 20:00 bis 01:00 Uhr, um den Gästen ein einzigartiges Programm mit abwechslungsreicher Musik und köstlichen Spezialitäten anzubieten.
Plakat zum 24. Sachsen-Anhalt Tag 2026 in Bernburg
Zum zweiten Mal nach 30 Jahren darf die Stadt Bernburg den Sachsen-Anhalt-Tag ausrichten, eine Ehre, die mit Begeisterung und Energie angenommen wird. Nach dem ersten erfolgreichen Fest im Jahr 1996 wurde Bernburg (Saale) wieder als Austragungsort gewählt.
Wahl zum 21. Deutschen Bundestag in Bernburg – Alle Informationen
Die Stimmabgabe zur Wahl des 21. Deutschen Bundestages erfolgt am Sonntag, den 23. Februar 2025, in der Zeit von 08:00 bis 18:00 Uhr. Während dieser Zeit können wahlberechtigte Bürgerinnen und Bürger ihre Stimme abgeben.
Spendenaufruf 2025 – Mehr Bäume für die Stadt Bernburg
Bernburg (Saale) zeichnet sich durch einen wertvollen und artenreichen Baumbestand aus, der über 9.000 Straßenbäume und mehr als 3.000 Bäume in Grünanlagen umfasst.
Hugo-Junkers-Preis 2025 in Sachsen-Anhalt
Ab sofort können sich diese bis zum 28. Februar 2025 für den Hugo-Junkers-Preis für Forschung und Innovation aus Sachsen-Anhalt bewerben, um ihre wegweisenden Entwicklungen zu präsentieren.
Öffentliches Silvesterfeuerwerk 2024 in Bernburg (abgesagt)
Auch Bernburg (Saale) feiert die Nacht zum Neujahr am 31. Dezember 2024 auf dem Karlsplatz und veranstaltet eine große Silvesterparty mit Höhenfeuerwerk von 19:00 bis 01:00 Uhr.
Wer wird Salzlandfrau 2025?
Für viele Frauen im Salzlandkreis bietet sich eine einzigartige Gelegenheit, eine Auszeichnung für ihr Engagement und ihre tatkräftige Unterstützung in der Gesellschaft zu erhalten.
Klosterweihnacht 2024 der Hochschule Anhalt in Bernburg (Saale)
Die Vorweihnachtszeit in Bernburg feiern! Am 14. und 15. Dezember 2024 veranstaltet die Hochschule Anhalt die internationale Klosterweihnacht im Kloster Bernburg.
Neu in Bernburg: Nacht- und Tanzclub – Blackpanther Bar Nr:2
Es ist bald soweit: Voraussichtlich im Dezember 2024 öffnet der neue Nacht- und Tanzclub Blackpanther Bar Nr. 2 im Herzen von Bernburg in der Wilhelmstraße seine Türen! Täglich von 10:00 bis 03:00 Uhr könnt ihr dort Getränke schlürfen und zu guter Musik tanzen.
1. Kinderweihnachtsmarkt Bärenhausen in Bernburg
Die Kinderstadt Bärenhausen lädt alle Kinder vom 30. November bis 01. Dezember 2024 herzlich zum 1. Kinderweihnachtsmarkt in Bernburg ein. Auf sie warten zahlreiche Attraktionen und Mitmachangebote wie Basteln, kulinarische Leckereien und vieles mehr.
Heele-Christ-Weihnachtsmarkt 2024 in Bernburg – Alle Informationen
Weihnachten ist für viele das wunderschönste Fest des Jahres! Der Duft von Glühwein und süßen Speisen lockt jedes Jahr zahlreiche Gäste zum Weihnachtmarkt in Bernburg, der auch als Heele-Christ-Markt bekannt ist.
Ausstellung: Unser Sandmännchen zu Besuch im Museum Schloss Bernburg
Die Sandmännchen-Ausstellung wird vom 22. November 2024 bis zum 02. Februar 2025 im Museum Schloss Bernburg präsentiert. Der 65. Geburtstag der Fernsehfigur wird in Bernburg mit einer Familienschau gefeiert, die pünktlich zum Jahrestag stattfindet.
Gedenkveranstaltungen und Jüdische Friedhofseröffnung in Bernburg
Die Saalestadt Bernburg blickt auf eine mehr als 1.000 Jahre alte Geschichte zurück, die von regionaler Kultur und bedeutenden Ereignissen geprägt ist. Noch heute werden diese Werte in verschiedenen Einrichtungen lebendig gepflegt. Der Arbeitskreis Jüdische Geschichte in Bernburg widmet sich jährlich der Erforschung und Bewahrung der Spuren jüdischen Lebens in der Stadt, um deren Geschichte und Bedeutung zu erhalten. Im Herbst organisiert der Arbeitskreis regelmäßig traditionelle Veranstaltungen in Bernburg, zu denen alle Interessierten herzlich eingeladen sind.
Ergebnisse vom 2. Bernburger Bürgerbudget 2024
Um Bernburg (Saale) für Einwohner und Touristen attraktiver zu gestalten, fand am 14. September 2024 im Stadtpark „Alte Bibel“ das 2. Bernburger Bürgerbudget statt.
Hochschulstart in Bernburg 2024
Der Oktober ist für viele Studierende an der Hochschule Anhalt ein aufregender Monat, denn er markiert nicht nur den Beginn eines neuen Semesters, sondern auch den Start in ein neues Kapitel des Lebens für die Erstsemestler.
13. Kulturmarkt Bernburg
Der 13. Kulturmarkt in Bernburg (Saale) ist ein lebendiges und vielfältiges Fest, das die reiche Kultur und das kreative Schaffen der Region feiert. Jedes Jahr verwandelt sich die historische Altstadt in einen bunten Treffpunkt für Kunstliebhaber, Handwerker, Musikbegeisterte und Familien. Zahlreiche Aussteller präsentieren handgefertigte Kunstwerke, traditionelle Handarbeiten und regionale Produkte, die die Vielfalt der lokalen Kultur widerspiegeln.
Wie fahrradfreundlich ist Bernburg (Saale)?
Die fahrradfreundliche Gestaltung einer Kommune ist ein soziales und nachhaltiges Thema, um die Region für Fahrradfahrer optimal anzupassen. Darum geht es bei der Umfrage zum großen ADFC-Fahrradklima-Test 2024, der vom 01. September bis 30. November 2024 geht und alle Radfahrer aus ganz Bernburg (Saale) herzlich einlädt, an der Online-Umfrage teilzunehmen.
Weltkindertag in Bernburg (Saale) 2024
Am 19. September 2024 feiert Bernburg den Weltkindertag auf dem Karlsplatz, genau den Tag, um Kinder zum Lachen zubringen und sich für Kinderrechte starkzumachen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) – Aktuelles auf Bernburg Erleben
Welche aktuellen Veranstaltungen gibt es auf Bernburg erleben?
Auf der Seite „Aktuelles“ von Bernburg erleben findest du eine Übersicht bevorstehender Veranstaltungen in Bernburg, darunter Konzerte, Ausstellungen, und Feste.
Wo kann ich Informationen über lokale Nachrichten in Bernburg erhalten?
Bernburg erleben bietet regelmäßig aktualisierte lokale Nachrichten und Berichte über Ereignisse in Bernburg. Seriös und sorgsam recherchiert.
Gibt es Neuigkeiten über kulturelle Aktivitäten in Bernburg?
Ja, Bernburg erleben informiert über kulturelle Angebote wie Theateraufführungen, Kunstausstellungen und Workshops in Bernburg.
Welche sportlichen Events finden demnächst in Bernburg statt?
Erfahre auf Bernburg erleben alles über bevorstehende Sportevents und Turniere in Bernburg.
Wo kann ich mich über aktuelle Wettervorhersagen für Bernburg informieren?
Aktuell bieten wir keine aktuellen Wetterdaten für Bernburg an. Wir empfehlen www.wetter.com.
Wo kann ich mich über lokale wirtschaftliche Neuigkeiten in Bernburg informieren?
Informiere dich auf Bernburg erleben über wirtschaftliche Entwicklungen, Unternehmensneugründungen und zukünftige Investitionen in Bernburg.
Wo finde ich Neuigkeiten über Umweltprojekte und Nachhaltigkeit in Bernburg?
Die Seite von Bernburg erleben informiert euch über anstehende Umweltprojekte, Innovationen und politische Pläne zur grünen Entwicklung der Stadt.
Gibt es aktuelle Informationen über gastronomische Angebote und Veranstaltungen auf Bernburg erleben?
Auf Bernburg erleben findest du kulinarische Angebote in unserer Restaurantübersicht und die neusten Events in unserem Veranstaltungskalender.
Wo finde ich Neuigkeiten zur Hochschule Anhalt in Bernburg (Strenzfeld)?
Wir informieren über die neusten Entwicklungen in der Hochschule auf dem Campus Strenzfeld. Weitere Information zur Hochschule gibt es auf der Webseite der Hochschule Anhalt.