Mobile Luftfilter an Bernburger Schule

24. Januar 2022

Der Salzlandkreis hat im Dezember 2021 sechs mobile Luftfilter für die Bernburger Schule Campus Technicus und die Burgschule in Aschersleben bestellt. Diese mobilen Luftfilteranlagen sind bereits in der dritten Kalenderwoche diesen Jahres eingetroffen und wurden von den Schulen in Betrieb genommen. Die mobilen Luftfilter sollen in schlecht zu lüftenden Räumen das Infektionsrisiko reduzieren. Die Kosten für die Luftfilter betragen rund 20.000 Euro. Während des Schulbetriebs tauschen die Geräte die Luft rund sieben Mal aus. Dabei wird die Luft von Viren, Bakterien und Keimen befreit. Die Lautstärke wird mit 32-68 Dezibel nicht als störend eingeschätzt.

Klassenzimmer Corona Bernburg Luftfilter

Warum haben nicht alle Bernburger Schulen mobile Luftfilter?

Um von den Fördermitteln finanziert zu werden, müssen Schulen gewisse Kriterien erfüllen. Im Sommer 2021 hatte die Kreisverwaltung damit begonnen, mehr als 780 Unterrichtsräume auf diese Kriterien hin zu überprüfen. Die meisten Klassenräume des Salzlandkreises können jedoch gut gelüftet werden und erfüllen daher nicht die Kriterien der Bundesregierung für den Erhalt der Fördermittel.

Lediglich die sechs Klassenräume des Bernburger Campus Technicus und der Burgschule in Aschersleben waren aufgrund der schlechten Belüftungsmöglichkeiten fördermittelberechtigt. Diese Klassenzimmer liegen überwiegend in den Kellern der Schulgebäude und müssen aufgrund gestiegener Schülerzahlen genutzt werden.

Welche Maßnahmen zum Schutz vor Corona gelten zusätzlich an Schulen in Bernburg?

Da die meisten Bernburger Schulen über Klassenräume mit genügend Lüftungsmöglichkeiten verfügen, steht dort nach wie vor Lüften auf der Tagesordnung. Zusätzlich gilt an allen Schulen: Maske tragen, Abstand halten und regelmäßig die Hände waschen. Um die Lehrer bei der Umsetzung der Maßnahmen zu unterstützen sind bereits seit dem vergangenen Jahr CO2 Ampeln im Einsatz. Diese sollen bald durch hochwertigere Modelle ersetzt werden. Den Schülern sollen nach Möglichkeit regelmäßige Pausen im Freien ermöglicht werden, um die Maske abzusetzen.

Je nach Infektionslage haben die Schulleiter der Bernburger Schulen außerdem die Möglichkeit weitere Maßnahmen zu ergreifen wie beispielsweise eine strenge Aufteilung in Klassenverbänden oder Jahrgangsstufen. Zudem kann ab einer pandemiebedingten Abwesenheitsquote von 25% des Lehrerkollegiums oder 25-50% der Schüler ein Wechsel in den Distanzunterricht erwogen werden. Die Entscheidung wird in Absprache mit dem Landesschulamt getroffen. Diese Maßnahme ist zeitlich begrenzt auf die laufende und folgende Woche. Danach wird automatisch zurück in den Präsenzunterricht gewechselt. Ein Verbleiben bzw. ein Wechsel in den Distanzunterricht müsste erneut mit dem Landesschulamt abgestimmt werden. Die Schüler der Abschlussjahrgänge werden weiter in Präsenz unterrichtet.

BERNBURG ERLEBEN

Kommentare

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere News

Weihnachtsmärkte in Bernburg und Umgebung 2023

Weihnachtsmärkte in Bernburg und Umgebung 2023

Das Fest der Liebe und DankbarkeitDie festliche Jahreszeit steht kurz bevor, und wie jedes Jahr begeben sich Familien und Freunde auf den Weg, um ihre Liebsten zu besuchen, gemeinsam die Feiertage zu genießen und Geschenke auszutauschen. Vom Duft von frisch gebackenen...

Weihnachtliche Veranstaltungen in Bernburg

Weihnachtliche Veranstaltungen in Bernburg

Die beste Zeit des JahresFrohe Adventszeit! Mit dem Beginn des Dezembers läutet die festliche Weihnachtszeit ein. Eltern und Kinder beginnen damit, ihre Wohnungen und Häuser in weihnachtlichem Glanz erstrahlen zu lassen. Gleichzeitig zaubern Omas köstliche Plätzchen...