Die Geschichte des Pflaumenmarktes in Plötzkau

1. September 2023

Ein traditioneller Markt rund um Pflaumen

Vom 08. bis 10. September 2023 wird der 248. Pflaumenkuchenmarkt in Plötzkau abgehalten. Während dieser Zeit sind die Pflaumen bereit zur Ernte und zur Verwendung in leckeren Kuchen. Besucher dürfen sich auf eine geschmackliche Delikatesse freuen, die seit der Eröffnung des Marktes anhält. Die vollreifen Pflaumen zeichnen sich durch ihre Saftigkeit aus, und durch die Zubereitung im Kuchen entwickeln sie ein angenehm säuerliches Aroma. Die große Auswahl an Pflaumenkuchen sorgt für eine vielfältige Angebotspalette. Doch der Pflaumenmarkt in Plötzkau zeichnet sich nicht nur durch seine kulinarischen Genüsse aus; auch die geschichtliche Bedeutung hinter diesem traditionsreichen Markt ist bemerkenswert.

Wie entstand der Pflaumenkuchenmarkt in Plötzkau?

Seit dem Jahr 1775 wird in Plötzkau der Pflaumenmarkt veranstaltet. Diese langjährige Tradition erreicht im Jahr 2023 ein beeindruckendes Alter von rund 248 Jahren und wird daher als der 248. Plötzkauer Pflaumenkuchenmarkt gefeiert. In den Anfängen dieser Tradition ernteten die Einwohner die reifen Pflaumen von den Bäumen und verkauften die Früchte auf einem Markt, der im Laufe der Zeit zu einem Jahrmarkt heranwuchs.

Historische Aufzeichnungen belegen, dass die Bauern die Pflaumen auf den Plantagen ernteten. Diese Ernte fand im September statt, und Menschen aus den unteren sozialen Schichten durchstreiften die abgeernteten Felder, um die verbliebenen Früchte zu sammeln. Besonders bemerkenswert ist, dass die Pflaumenernte einen besonderen Reiz für Händler darstellte und sich zu einem erfolgreichen Handel entwickelte.

Was änderte sich beim Plötzkauer Pflaumenkuchenmarkt?

Über die Dauer dieser 248 Jahre hinweg sind verschiedene Attraktionen gekommen und gegangen, doch der traditionelle Verkauf von Pflaumenkuchen hat bis heute überdauert. Das Herzstück dieser mehrtägigen Veranstaltung ist ein großes Festzelt, in dem den Besuchern ein unterhaltsames Programm geboten wird. Im Jahr 2011 wurde der „PflaKuMa-Lauf“ ins Programm aufgenommen, eine sportliche Laufveranstaltung. Jährlich finden unterschiedliche Events und Feierlichkeiten statt, die den Plötzkauer Pflaumenkuchenmarkt vervollständigen. Für Gäste aller Altersgruppen gibt es stets vielfältige Auswahlmöglichkeiten.

Auf dem 248. Pflaumenmarkt in Plötzkau wird auch im Jahr 2023 ein buntes Programm veranstaltet.

BERNBURG ERLEBEN

Kommentare

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere News

Weihnachtsmärkte in Bernburg und Umgebung 2023

Weihnachtsmärkte in Bernburg und Umgebung 2023

Das Fest der Liebe und DankbarkeitDie festliche Jahreszeit steht kurz bevor, und wie jedes Jahr begeben sich Familien und Freunde auf den Weg, um ihre Liebsten zu besuchen, gemeinsam die Feiertage zu genießen und Geschenke auszutauschen. Vom Duft von frisch gebackenen...

Weihnachtliche Veranstaltungen in Bernburg

Weihnachtliche Veranstaltungen in Bernburg

Die beste Zeit des JahresFrohe Adventszeit! Mit dem Beginn des Dezembers läutet die festliche Weihnachtszeit ein. Eltern und Kinder beginnen damit, ihre Wohnungen und Häuser in weihnachtlichem Glanz erstrahlen zu lassen. Gleichzeitig zaubern Omas köstliche Plätzchen...