Superwahlsonntag 2021 in Bernburg

Wahl­ergebnisse Bernburg 2021 Bundestags­wahl und Bürger­meister­wahl

27. September 2021

Superwahl­sonntag 2021- Ergebnisse in Bernburg

Am Sonntag, den 26. September 2021, wurde in Bernburg nicht nur der nächste Bundestag, sondern auch ein neuer Bürgermeister gewählt. Bei einer Wahlbeteiligung von 76,6% (2017: 76,2%) lautet das vorläufige Wahlergebnis der Bundestagswahl 2021:

  • SPD: 25,7%
  • CDU/CSU: 24,1%
  • Grüne: 14,8%
  • FDP: 11,5%
  • AfD: 10,3%
  • Die Linke: 4,9%
  • SSW (Südschleswigscher Wählerverband): 0,1%
  • Sonstige: 8,6%

Warum sind Parteien mit weniger als 5 Prozent im Bundestag vertreten?

Zwei Parteien sind im Bundestag vertreten, obwohl sie weniger als 5% der Stimmen erhielten. Die Linke ist im 20. Deutschen Bundestag vertreten, da sie mehr als drei Direktmandate erhielt. Der SSW ist als Partei nationaler Minderheiten im Sinne des Bundeswahlgesetzes Teil des nächsten Bundestags.

 

Bundestags­wahl 2021- Ergebnisse in Bernburg

Für die Bundestagswahl 2021 liegt Bernburg im Wahlkreis 71: Anhalt. In diesem Wahlkreis lautet das vorläufige Ergebnis der Zweitstimmen:

  • AfD: 22,6%
  • CDU: 21,7%
  • SPD: 24,0%
  • Die Linke: 10,4%
  • FDP: 9,2%
  • Grüne: 4,0%
  • Sonstige: 8,1%

Das Direktmandat für den Wahlkreis Anhalt erhält Kay-Uwe Ziegler (AfD) mit 24,2% der Stimmen. Damit liegt er vor Frank Wyszkowski (CDU) mit 23,5%. Bei 214.557 Wahlberechtigten für den Wahlkreis 71 lag die Wahlbeteiligung bei 64,9%. Damit liegt sie 11,7% unter der bundesweiten Wahlbeteiligung.

 

Bürgermeister­wahl 2021 – Ergebnisse in Bernburg

Bei der Bürgermeisterwahl 2021 in Bernburg konnte keiner der vier Kandidaten die notwendige absolute Mehrheit von 50% auf sich vereinigen. Im ersten Wahlgang lautet das Ergebnis:

  • Dr. Silvia Ristow (Die Linke): 39,15%
  • Thomas Gruschka (CDU): 31,9%
  • Henriette Hellfritsch-Hüttl (AfD): ca. 14,5%
  • Kai Mehliß (parteilos): ca. 14,5%

Die beiden Kandidaten mit den meisten Stimmen, Dr. Silvia Ristow (Die Linke) und Thomas Gruschka (CDU) mussten daher am Sonntag, den 17. Oktober, in einer Stichwahl erneut gegeneinander antreten. Bei einer Wahlbeteiligung von ca. 38% (10.294 Stimmen) lautet das vorläufige Ergebnis im zweiten Wahlgang:

  • Dr. Silvia Ristow (Die Linke): 69,41%
  • Thomas Gruschka (CDU): 30,69%

Silvia Ristow wird am 1. März 2022 den bisherigen Amtsinhaber Henry Schütze (parteilos) als neue Oberbürgermeisterin der Stadt Bernburg ablösen.

BERNBURG ERLEBEN

Kommentare

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Weitere News

Entdecke das Beste von Bernburg – Unser Newsletter zeigt dir wie

Entdecke das Beste von Bernburg – Unser Newsletter zeigt dir wie

Bleib' up-to-date mit dem Bernburg-Erleben Newsletter! Hey, habt ihr es schon gehört? Wir haben tolle Neuigkeiten für euch! Ab sofort gibt es den "Bernburg erleben" Newsletter, der euch jeden Monat am 01. mit spannenden Informationen rund um Bernburg versorgt. Ihr...

Wiedereröffnung in Bernburg: Scottish Pub DoubleU7

Wiedereröffnung in Bernburg: Scottish Pub DoubleU7

Party zur Wiederöffnung Bären-News: Kennt Ihr noch das Scottish Pub DoubleU7? Das Lokal eröffnet wieder am 05. April 2023 in der Wilhelmstraße! Bei der Neueröffnung von 19:00 bis 23:00 Uhr ist ein unterhaltsamer Abend mit einer einem erstklassigen Programm sowie...

Bewerten Sie ViCo - Cucina Elefantastica Bernburg

Bewerten Sie Anja Persisch Bernburg

Bewerten Sie Sakura Sushibar Bernburg