Salzlandkarte – der richtige Schritt zur regionalen Digitalisierung?!

8. Oktober 2020

Unter dem Motto „smart.aktiv.gemeinsam.vernetzt“ hat die Salzlandsparkasse die Salzlandcard, mit dem Ziel den Salzlandkreis wirtschaftlich weiterzuentwickeln, vorgestellt.

Die Salzlandkarte soll als Eintrittskarte, Schülerausweis und Gutschein zugleich dienen und wird im handlichen Kreditkartenformat entwickelt. Dabei geht es vor allem darum Kundenbindung und Kaufkraftstärkung im Salzlandkreis zu behalten und nicht in andere Regionen zu tragen.

Drei grundlegende Funktionen soll die Karte erfüllen:

  • Die Salzlandkarte soll als Eintritt für Museen, Tiergärten oder Musikschulen dienen
  • Die Karte soll als aufladbare Gutscheinkarte genutzt werden, mit der bezahlt werden kann
  • Als Ausweisdokument für Schüler kann die Karte zum Beispiel für die öffentlichen Verkehrsmittel genutzt werden

Soweit in der Theorie. Damit die Salzlandkarte auch funktioniert, müssen möglichst viele regionale Händler auch mitmachen.

Würdet ihr die Salzlandkarte nutzen und die Region unterstützen?

BERNBURG ERLEBEN

Kommentare

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere News

Wohnen in Deutschland – Der Preisvergleich

Wohnen in Deutschland – Der Preisvergleich

Die Unterschiede der LebenshaltungskostenDie Kosten, die Privathaushalte für Ausgaben wie Miete, Strom und Lebensmittel tragen, werden als Lebenshaltungskosten bezeichnet. In Deutschland variieren diese Kosten für den Lebensunterhalt in unterschiedlichen Regionen,...

Weihnachtsmärkte in Bernburg und Umgebung 2023

Weihnachtsmärkte in Bernburg und Umgebung 2023

Das Fest der Liebe und DankbarkeitDie festliche Jahreszeit steht kurz bevor, und wie jedes Jahr begeben sich Familien und Freunde auf den Weg, um ihre Liebsten zu besuchen, gemeinsam die Feiertage zu genießen und Geschenke auszutauschen. Vom Duft von frisch gebackenen...