Salzlandkarte – der richtige Schritt zur regionalen Digitalisierung?!

8. Oktober 2020

Unter dem Motto „smart.aktiv.gemeinsam.vernetzt“ hat die Salzlandsparkasse die Salzlandcard, mit dem Ziel den Salzlandkreis wirtschaftlich weiterzuentwickeln, vorgestellt.

Die Salzlandkarte soll als Eintrittskarte, Schülerausweis und Gutschein zugleich dienen und wird im handlichen Kreditkartenformat entwickelt. Dabei geht es vor allem darum Kundenbindung und Kaufkraftstärkung im Salzlandkreis zu behalten und nicht in andere Regionen zu tragen.

Drei grundlegende Funktionen soll die Karte erfüllen:

  • Die Salzlandkarte soll als Eintritt für Museen, Tiergärten oder Musikschulen dienen
  • Die Karte soll als aufladbare Gutscheinkarte genutzt werden, mit der bezahlt werden kann
  • Als Ausweisdokument für Schüler kann die Karte zum Beispiel für die öffentlichen Verkehrsmittel genutzt werden

Soweit in der Theorie. Damit die Salzlandkarte auch funktioniert, müssen möglichst viele regionale Händler auch mitmachen.

Würdet ihr die Salzlandkarte nutzen und die Region unterstützen?

Weitere News

Drachenbootregatta in Bernburg 2025

Drachenbootregatta in Bernburg 2025

Paddeln, rudern, los! In Bernburg (Saale) finden das ganze Jahr über zahlreiche traditionelle Veranstaltungen statt – unter anderem im Schloss Bernburg, im Carl-Maria-von-Weber-Theater, in ausgewählten Restaurants sowie auf der Saale. Verschiedene Vereine bereichern das kulturelle Leben mit unterhaltsamen Programmen und Events. Der Bernburger Ruderclub e.V. lädt am 23. August 2025 zur 20. Drachenbootregatta auf der Saale ein.

25. Bernburger Skatenight 2025

25. Bernburger Skatenight 2025

Am 26. Juni 2025 findet ab 20:00 Uhr die 25. Bernburger Skatenight statt. Eingeladen sind alle, die gemeinsam mit Freunden und Familie das Rollen auf Bernburgs Straßen erleben möchten.