Wichtige Informationen: Der Wintermarkt und die Silvesterparty auf dem Karlsplatz Bernburg finden vom 23. bis 31. Dezember 2024 nicht mehr statt.
Neues Jahr, neues Glück in Bernburg
Zu Silvester endet das alte Jahr, und ein neuer Zyklus der 12 Monate beginnt. In der letzten Nacht des Jahres, vom 31. Dezember auf den 1. Januar, wird der Jahreswechsel traditionell mit Feierlichkeiten zelebriert. Auch Bernburg (Saale) feiert die Nacht zum Neujahr am 31. Dezember 2024 auf dem Karlsplatz und veranstaltet eine große Silvesterparty mit Höhenfeuerwerk von 19:00 bis 01:00 Uhr. Für die Gäste wird ein vielseitiges Programm aus Musik und Unterhaltung angeboten. Alle sind herzlich willkommen, gemeinsam den Countdown bis zum neuen Jahr zu feiern.
Was?
Wann?
Wo?
Was hat es mit dem Silvesterfeuerwerk auf sich?
Viele Menschen fragen sich, woher die Tradition des Feuerwerks stammt. Das Feuerwerk an Silvester hat seine Wurzeln nicht in antiken Bräuchen, sondern in den heidnischen Traditionen der Germanen. Zum Jahresende entfachten sie mächtige Feuer und führten Zeremonien durch, um unheilvolle Geister und Dämonen zu verscheuchen. Heute dient das Feuerwerk vor allem als kreatives und unterhaltsames Ritual zum Neujahr.
Kostenlos Parken in Bernburg (Saale)
Alle öffentlichen Parkplätze in Bernburg (Saale), die üblicherweise durch Parkscheinautomaten geregelt sind, können vom 20. Dezember 2024 bis zum 6. Januar 2025 kostenfrei genutzt werden. Auch digitale Bezahloptionen wie die Parkster-App sind in diesem Zeitraum nicht erforderlich. Dank dieser Maßnahme haben Bürger, Bürgerinnen und Gäste die Möglichkeit, die Adventszeit und die Feiertage unbeschwert zu genießen. Die Stadt Bernburg (Saale) möchte mit diesem besonderen Service den Jahreswechsel stressfreier und angenehmer gestalten.