Für Forschung und Innovation aus Sachsen-Anhalt
Vor mehr als 100 Jahren zeigte der Dessauer Luftfahrpionier Hugo Junkers, dass aus einer innovativen Idee Großes entstehen kann. Heute sind es viele kreative Köpfe in Sachsen-Anhalt, die mit zukunftsweisenden Ideen vorangehen. Ab sofort können sich diese bis zum 28. Februar 2025 für den Hugo-Junkers-Preis für Forschung und Innovation aus Sachsen-Anhalt bewerben, um ihre wegweisenden Entwicklungen zu präsentieren. In diesem Jahr steht der Sonderpreis ganz im Zeichen von „Innovativsten Vorhaben und Projekten zur Anpassung an den Klimawandel“ und richtet sich an vielversprechende, innovative Projekte „made in Sachsen-Anhalt“.
Was?
Wo?
Wann?
Für die Unternehmensentwicklung in Sachsen-Anhalt
Eine unabhängige Jury, bestehend aus Fachleuten der Wissenschaft, Industrie, Wirtschaft und des Handwerks, wird in einem mehrstufigen Verfahren die Finalisten für die Endrunde auswählen. Dabei werden die folgenden Kriterien berücksichtigt: Unternehmensstrategie, Innovationsgrad, Ressourceneffizienz, Wirtschaftlichkeit und Marktfähigkeit. Auch in diesem Jahr wird ein Preisgeld von insgesamt 80.000 Euro vergeben.